Einführung in die Programmierung
Übersicht
- Dozent: Prof. Dr. Peter Thiemann
- Assistent: Marius Weidner
- Vorlesung: HS 00 026 µ-Saal G.-Köhler-Allee 101, Dienstags 10:15-11:30 und Mittwochs 12:00-13:15
Vorlesung
| Datum | Thema | Material | Aufzeichnung |
|---|---|---|---|
| Di 15.10.25 | Organisation & Einführung | Folien 00, Folien 01, Setup | MP4 |
| Mi 16.10.25 | Übungssystem & Erste Schritte in Python | Folien 02, Abgabesystem | MP4 |
| Di 21.10.25 | Werte, Type, Variablen, Ausdrücke | Folien 03, Handout 03 | YT |
| Mi 22.10.25 | Ausdrücke, Funktionen | Folien 04, Handout 04 | YT |
| Di 28.10.25 | Funktionen, Bedingungen, bedingte Ausführung | Folien 05, Handout 05 | YT |
| Mi 29.10.25 | Bedingte Ausführung | YT | |
| Di 04.11.25 | Sequenzen | Folien 06, Handout 06 | YT |
| Mi 05.11.25 | Entwurf von Schleifen | Folien 07, Handout 07 | YT |
Übungen
| Datum | Abgabe | Material |
|---|---|---|
| Di 14.10.25 | Mo 20.10.25 09:00 über Git | Blatt01 |
| Di 21.10.25 | Mo 27.10.25 09:00 über Git | Blatt02 |
| Di 28.10.25 | Mo 03.11.25 09:00 über Git | Blatt03 |
| Di 04.11.25 | Mo 10.11.25 09:00 über Git | Blatt04 |
Bitte beachten Sie die Abgaberegeln. Lösungen zu den Übungsblättern gibt es hier.
Notizen aus den Tutorien finden Sie hier.
Die Tutoratsplätze werden über HisInOne vergeben (First come, first served).
Leistungen
Studienleistung
Zum Bestehen der Studienleistung ist notwendig:
- 50% der Übungspunkte. Beachten Sie, dass 20% der Übungspunkte für die Teilnahme an den Tutoraten vergeben wird.
- Zweimaliges Vorstellen einer (Teil-)Lösung im Tutorat.
Wichtig für fachfremd Studierende: Für die Studienleistung muss auch die Klausur bestanden werden.
Prüfungsleistung
Für das Bestehen der Prüfungsleistung ist das Bestehen der Klausur notwendig.
Die Klausur findet am 19.02.2025 statt. Die individuelle Uhrzeit und der individuelle Ort der Prüfungen kann in der Woche vor der Klausur hier eingesehen werden. Halten Sie sich unbedingt den ganzen Tag (von 8-19 Uhr) frei.